Wichtig:
Bitte keine neuerworbenen Wasserpflanzen, sofern sie aus dem Handel stammen, direkt in ein Garnelen-Aquarium setzen, da die Pflanzen meistens mit Pflanzenschutzmitteln und Pestiziden behandelt worden sind, die Garnelen werden dadurch vergiftet! Wasserpflanzen aus dem Handel daher immer einige Tage vorher in z.B. einem Eimer wässern, dabei das Wasser mindestens einmal täglich komplett erneuern oder auf die sogenannten "In-Vitro" Wasserpflanzen zurück greifen.
Die folgenden Garnelen-Beschreibungen sind nach den lateinischen Namen alphabetisch sortiert.
![]() |
Caridina cf. babaulti ´Green´ - Grüne Zwerggarnele |
![]() |
Caridina cf. cantonensis ´Biene´ - Bienengarnele |
![]() |
Caridina cf. cantonensis ´Crystal Red´ - Kristallrote Zwerggarnele |
![]() |
Caridina cf. cantonensis ´... Bee´ - Rote und Schwarze Bienengarnelen |
![]() |
Caridina cf. cantonensis ´Snow white´ - Goldene Bienengarnele, Snow white-Garnele (evtl. Caridina logemanni) |
![]() |
Caridina pareparensis parvidentata - Sulawesi Inlandsgarnele |
![]() |
Caridina/Neocaridina sp. ´Mini-Japonica´ - Mini-Japonica |
![]() |
Neocaridina cf. zhangjiajiensis ´White Pearl´ - Weißperlengarnele |
Neocaridina davidi var. ´Rili´ - Rili Zwerggarnelen | |
![]() |
Neocaridina davidi var. ´Sakura´ - Orange-, Gelbe Fire Zwerggarnele |
![]() |
Macrobrachium dayanum - Ringelhandgarnele |